Funktionsprinzip — C&D Tech GmbH - C&D Tech GmbH

Funktionsprinzip der Ultraschallreinigung für industrielle Teilereinigung

Willkommen zur Seite, auf der Sie einen Einblick in das faszinierende Funktionsprinzip der Ultraschallreinigung erhalten. Wir verstehen Ihre Frustrationen, Wünsche, Träume und Ängste im Bereich industrieller Teilereinigung und werden Ihnen zeigen, wie unsere Lösungen auf dem Prinzip der Kavitation basieren, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
    1. Hohe Reinigungskosten: Die Ultraschallreinigung revolutioniert die Effizienz in der Reinigung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Reinigungskosten drastisch senken können.
    2. Zeitaufwändiger Reinigungsprozess: Zeit ist bares Geld in der Produktion. Erfahren Sie, wie Sie den Reinigungsprozess beschleunigen und Ihre Produktivität steigern können.
    3. Schwierigkeiten bei der Entfernung von hartnäckigem Schmutz: Hartnäckiger Schmutz ist oft frustrierend. Mit unserer Methode können Sie selbst hartnäckigen Schmutz mühelos beseitigen und makellose Teile erzielen.
    4. Mangelnde Zuverlässigkeit der Reinigungsgeräte: Zuverlässigkeit ist entscheidend. Wir bieten zuverlässige Reinigungsgeräte, die Ausfälle minimieren und störungsfreie Abläufe gewährleisten.
    5. Lange Ausfallzeiten bei der Reinigung: Ausfallzeiten bedeuten Produktionsverluste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ausfallzeiten minimieren und die Effizienz in Ihrem Betrieb steigern können.
    1. Effiziente Reinigungsmethoden: Unsere effizienten Reinigungsmethoden sparen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Sie können mehr in kürzerer Zeit erreichen.
    2. Schnellere Reinigungsdurchführung: Beschleunigen Sie Ihre Reinigungsprozesse und maximieren Sie die Menge, die Sie in kürzerer Zeit erreichen können.
    3. Gründliche und schonende Reinigung: Wir ermöglichen eine gründliche und dennoch schonende Reinigung, um makellose Teile zu gewährleisten.
    4. Zuverlässige Reinigungsgeräte: Verlassen Sie sich auf unsere zuverlässigen Reinigungsgeräte, um störungsfreie Abläufe zu gewährleisten.
    5. Minimierung der Ausfallzeiten: Reduzieren Sie Ausfallzeiten und steigern Sie die Produktivität Ihrer Maschinen. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet.
    1. Kostenersparnis: Unsere Lösungen ermöglichen erhebliche Kostenersparnisse und steigern Ihre Gewinne.
    2. Umweltschonende Reinigungsmethoden: Wir realisieren umweltfreundliche Reinigungslösungen, die zum Schutz unseres Planeten beitragen.
    3. Verbesserte Produktionsleistung: Steigern Sie Ihre Produktionsleistung und maximieren Sie Ihren Erfolg.
    4. Optimierung der Betriebsabläufe: Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Betriebsabläufe für eine effizientere Produktion.
    5. Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Unsere Lösungen fördern die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und verbessern das Arbeitsklima.
    1. Produktionsausfälle: Unsere Methode schützt Sie vor unerwarteten Produktionsausfällen und Betriebsstörungen.
    2. Qualitätsverlust bei der Reinigung: Vermeiden Sie Qualitätsverluste bei der Reinigung und gewährleisten Sie erstklassige Ergebnisse.
    3. Verschmutzte Maschinen: Unsere gründliche Reinigung verhindert Schäden und Verschmutzung Ihrer Maschinen.
    4. Gesundheitliche Risiken: Unsere sicheren Reinigungslösungen minimieren gesundheitliche Risiken für Ihre Mitarbeiter.
    5. Rechtliche Konformität: Unsere Lösungen gewährleisten, dass Sie jederzeit rechtlich konform bleiben und unerwünschte Konsequenzen vermeiden.

Funktionsprinzip der Ultraschallreinigung

Die Ultraschallreinigung basiert auf dem faszinierenden Prinzip der Kavitation. Die Kavitation ist ein Phänomen, das erstmals im Zusammenhang mit Kavitationsfraß an Turbinenschaufeln entdeckt wurde. Sie entsteht durch das Aufreißen und anschließende Implodieren von Vakuumblasen in Flüssigkeiten, was zu extremen Effekten führen kann.

Die Ultraschallreinigung nutzt drei Schlüsselfaktoren:

  1. Chemie: Das Reinigungsmedium löst die Verschmutzung an. Je nach Anwendungsfall gibt es das optimale Reinigungsmedium. Im Ultraschallreinigungsbereich ist dies meist wasserbasiert mit einem Anteil von zwischen 5-25%. Die angelöste Verschmutzung wird mittels Ultraschall (Kavitationsbläschen) saugend entfernt.
  2. Temperatur: Durch die Zugabe von Wärme wird das Reinigungsmedium aggressiver, wodurch der Reinigungsprozess beschleunigt werden kann. Die Höhe der Temperatur wird durch das Reinigungsmedium selbst und durch die Beständigkeit des zu reinigenden Werkstückes bzw. der Reinigungswanne begrenzt.
  3. Ultraschall: Durch die aufeinander treffenden Schallwellen im Reinigungsmedium entstehen Kavitationsbläschen, die durch Unterdruck (Vakuum) saugend den Schmutz entfernen. Dieser Effekt tritt besonders häufig an harten Oberflächen auf, da diese die Wellen gut reflektieren. Weiche Oberflächen absorbieren den Schall, wodurch mehr Ultraschall für den selben Effekt benötigt wird.

Unsere Lösungen basieren auf diesem beeindruckenden Prinzip der Ultraschallreinigung und bieten eine revolutionäre Möglichkeit, die Frustrationen zu beseitigen, die Wünsche zu erfüllen, die Träume zu realisieren und die Ängste zu zerstreuen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere innovativen Lösungen und Dienstleistungen zu erfahren, die auf dem Prinzip der Kavitation basieren. Wir helfen Ihnen, Ihre industrielle Teilereinigung auf das nächste Level zu heben.

Mit freundlichen Grüßen,
Markus Jaszczyk
Geschäftsführer, C&D Tech GmbH